Gruppenprophylaxe bedeutet:

„Die altersgerechte Durchführung von Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit in Gruppen, in Kooperation mit Sozialpartnern, Zahnärzten/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen und Eltern.“

Unter fachlicher Anleitung unserer Prophylaxe-Fachkräfte lernen die Kinder und Jugendlichen zahngesundes Verhalten und richtiges Zähneputzen.

Untersuchung der Mundhöhle

Die Klassen 1. werden von der Zahnärztin des Landratsamtes untersucht (Klasse 3. u. 6. "Grüne Zettel"). In den Kitas führen Patenzahnärzt/innen die Untersuchungen durch.

Ausstattung mit Zahnputzmaterial 

Wir statten Ihre Einrichtung kostenlos mit Zahnpflege/Infomaterial aus.

Informationsveranstaltungen

Wir organisieren Aktionen zum Tag der Zahngesundheit und nehmen an Gesundheitsmessen/Tagen teil.

Mundhygiene

Zähneputzen macht Spaß. Wir fördern altersgerecht die Freude am Zähneputzen.

 

Elternveranstaltungen

Gerne beteiligen wir uns, auf Wunsch auch zusammen mit Zahnärzten/innen und/oder BeKi-Referentinnen, an Ihren Elternveranstaltungen.
(BeKi=Landesinitiative Bewusste Kinderernährung)

Ernährungsberatung

Spielerisch wecken wir bei den Kindern das Interesse an zahngesunden und kauaktiven Lebensmitteln.

 

 

Schulungen

von pädagogischem Personal (siehe Schulungen).